Trageberatung Meikirch, Stadt Bern und Umgebung

Sucht ihr ein geeignetes Trageprodukt? Kommt ihr mit dem vorhandenen Trageprodukt irgendwie nicht zurecht? Ist euch das Tragen nicht bequem? Habt ihr allgemeine Unsicherheiten oder Fragen, was das Tragen betrifft?

Ich bin für euch da und freue mich über eure Kontaktaufnahme.

Bist du schwanger und hast Beschwerden oder Schmerzen?

Ich bin ausgebildete Fachfrau für Bindeweise für Schwangere nach FTZB. Diese Bindeweisen können bei Beschwerden Entlastung bringen und Schmerzen reduzieren. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Aktuell

MÄRZ

6. März Trage-Atelier 09:00 – 11:00, Gärtlirain 7A, 3042 Ortschwaben

12. März Tragecafé 10:00 – 11:30, Kindertreff+, Pavillonweg 13, 3012 Bern

20. März Trage-Treff 9:30 – 11:00, Bistro 11, Hauptstrasse 11, 3186 Düdingen

         “elastisches Tragetuch (vom Wochenbett bis ins Kleinkindalter)” (Änderungen möglich, je nach Bedürfnisse)

APRIL

9. April Tragecafé 10:00 – 11:30, Kindertreff+, Pavillonweg 13, 3012 Bern

10. April Trage-Atelier 14:00 – 16:00, Gärtlirain 7A, 3042 Ortschwaben

Jede Tragegeschichte ist individuell

Viele überlegen schon vor der Geburt, was das Kind alles brauchen wird. Dann ist das Kind da und die Situation ist anders als vorgestellt. Vorherige Ideen passen und viele müssen verworfen/überdacht werden. Einige Trageprodukte sagen zu, andere wiederum nicht.

Und was in der ersten Zeit gut war, mag nicht für immer entsprechen.

Jede Tragegeschichte ist individuell.

Einzigartig, wie jedes Kind und jedes Elternteil. Wunderbar gewoben. Wir ändern uns, die Situation ändert sich und Erfahrungen werden gemacht.

Gerne bin ich Teil eurer unvergleichlichen Tragegeschichte – einmal, mehrmals, immer wieder💕

Über mich

Mein Name ist Laura.  Als Mami von zwei jungen Kindern bin ich täglich froh um allerlei tolle Trageprodukte, welche unseren Alltag erleichtern. Zudem arbeite ich noch als Pflegefachfrau in einem Spital (mit erwachsenen Menschen).

Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und möchte Eltern (und weiteren Bezugspersonen) ermöglichen, bequem und sicher tragen zu können und Entlastung zu erfahren in ihrem Alltag als Familie.

 

2021/2022 Ausbildung zur Trageberaterin an der Trageschule Schweiz

März 2023 Fortbildung „Bindeweise für Schwangere nach FTZB“ –  Unterstützung von schwangeren Personen bei Beschwerden/Schmerzen durch spezifische, individuell angepasste Bindeweisen

Juni 2024 Weiterbildung „Elastisches Tuchmodul“ der Trageschule Schweiz

Trageberatung - Angebot

Mit gezielten Fragen im Vorfeld erfasse ich eure Bedürfnisse. Und ihr könnt passende Trageprodukte bei mir testen. Oder wir stellen gemeinsam ein Testpaket zusammen. Eine Tragehilfe stelle ich für dich und dein Kind passend ein.

Ich kann dir verschiedene Möglichkeiten zeigen, dein Kind vor dem Bauch, seitlich oder auf dem Rücken zu tragen. Bei mir in den Beratungen lernst du gezielt jeden Handgriff zum Binden/Anlegen der Tragehilfe. Ich zeig dir diese auch gerne auf verschiedene Arten, so dass es für dich stimmt. Falls Probleme auftreten, finde ich mit dir heraus, wo die Ursache liegt und wie du das Tragen optimieren kannst.

Gerne berate ich dich beim Tragen in den verschiedensten Wetterlagen und wie euer Trageerlebnis bei allen Aktivitäten angepasst werden kann.

Auch in komplexen Situationen finde ich mit euch individuell stimmige Tragemöglichkeiten. Zudem stehe ich euch vor, während und nach den Beratungen zur Seite und stehe auch immer für Nachberatungen zur Verfügung. Dank meiner Ausbildung, durch meine eigene Erfahrung als Mami und durch das Lesen diverser Fachbücher kann ich dir auch bei angrenzenden Themen auf Wunsch Inputs oder Adressen von Fachpersonen in der Umgebung geben.

Je nach Möglichkeiten können nach der Beratungen noch einzelne Trageprodukte zum Testen und Üben ausgeliehen werden – eine Woche für 5.- CHF pro Trageprodukt.

In den Tragecafés habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Unsicherheiten zu klären oder euch Optimierungsmöglichkeiten zeigen zu lassen. Die Kosten belaufen sich auf Richtwert 1.- CHF/Min.

Erstberatung

1.5 – 2 Stunden

Preis: 90 min für 90.- CHF, danach wird pro angefangene Viertelstunde (15min) je 15.- CHF verrechnet

 

Theoretischer Input (Grundsätze für sicheres Tragen, physiologische kindliche Entwicklung, Mensch als Tragling, sicheres Tragen in allen Wetterlagen)

Zusätzlich:

  • Überblick über verschiedene Trageprodukte und erlernen einer Bindeweise
  • Anpassen einer schon vorhandenen Tragehilfe, optimieren der bekannten Trageart und erlernen einer weiteren Bindeweise
  • melde dich gerne für weitere individuelle Wünsche

Folgeberatung

1 Stunde

Preis: 60 min für 60.- CHF, danach wird pro angefangene Viertelstunde (15min) je 15.- CHF verrechnet

 

Du hattest schon eine Erstberatung bei mir und möchtest

  • die schon erlernte Bindeweise optimieren
  • eine neue Bindeweise kennenlernen
  • eine andere Tragehilfe testen
  • die Situation neu besprechen bei Veränderungen/Unsicherheiten (Kind unruhiger, Schmerzen, unbequem…)
  • nochmals spezifischer Theorieinput

Schwangerschaftsberatung

60 min vor der Geburt und 2 Stunden nach der Geburt

Preis:  165.- CHF dies gesamten 3 Stunden, danach wird pro angefangene Viertelstunde (15min) je 15.- CHF verrechnet

 

  • Testen von Trageprodukten und Kennenlernen einer Bindeweise schon VOR der Geburt (leicht verkürztes Angebot wie Erstberatung)

ODER

  • Beratung Bindeweisen für Schwangere nach FTZB

 

  • NACH der Geburt Repetition und Optimierung der erlernten Bindeweise und/oder Anpassen der Tragehilfe (Zeitpunkt, wann ihr dafür bereit seit – zwischen 2 Wochen bis 2 Monaten postpartal empfehle ich)

Zusammenstellen eines Testpakets

Ich unterstütze euch im Rahmen meiner Beratungen im Zusammenstellen eines Testpakets diverser möglicherweise passender Tragehilfen. ich übernehme die gesamte Logistik und unterstütze euch in der Anpassung der Tragehilfen. Die Extrakosten fallen zu euren Lasten (meist um 10.- CHF/Trage/Woche).

Je nach Möglichkeiten können nach der Beratungen noch einzelne Trageprodukte zum Testen und Üben ausgeliehen werden – eine Woche für 5.- CHF pro Trageprodukt.

Bindeweisen in der Schwangerschaft nach FTZB

1 Stunde

Preis:  60.- CHF für 1 Stunde, danach wird pro angefangene Viertelstunde (15min) je 15.- CHF verrechnet

 

Hast du durch die Schwangerschaft bedingte Beschwerden und Unwohlsein? Entlastende Bindeweisen mit dem Tragetuch können Linderung verschaffen.

Da die Schwangerschaft eine sehr sensible Zeit für die Mutter und das Ungeborene ist, ist die gesamte Beratung sehr individuell an dich und deine Bedürfnisse und dein Befinden angepasst. Im Vorfeld werde ich mit dir deine Wünsche und dein Bedarf erfassen, um mit dir in der Beratung die optimale Bindeweise herauszufinden.

Die Beratung kann auch im Kombipaket mit einer Trageberatung postpartal gebucht werden.

Konditionen

  • Die Beratungen finden sofern nicht anders abgemacht bei dir zu Hause statt (Libero-Zone 100/101/113/114 inklusiv, ansonsten Übernahme der Reisekosten durch euch, oder Beratung bei mir in 3042 Ortschwaben)
  • natürlich ist eine zweite Bezugsperson des Kindes in der Beratung erwünscht (weitere anwesende Tragepersonen werden zusätzlich verrechnet)
  • Ich berate markenunabhängig
  • auf Wunsch organisiere ich spezifische Trageprodukte für die Beratung (mit Aufwandsentschädigung)

Sortiment

  • gewebte Tragetücher in diversen Grössen
  • gewebter Ringsling
  • elastische Tragetücher – Moby, Bambustuch, Aura von Ergobaby
  • elastischer Sling PENS

Meitai Mysol von Girasol, Fidella FlyTai

Halfbuckle – Fidella FlyClick, Limas Halfbuckle Babysize (alte Version), Kokadi TaiTai, Didyclick 4u, Isara Quick Halfbuckle, Fräulein Hübsch Soft Tai Babysize

Fullbuckle Kavka MultiAge Fullbuckle, Neko Switch, Leliba Zack, Ergobaby Original (alte Version), Isara Preschooler

Onbuhimo – Neko Onbuhimo Toddlersize

 

Ich erweitere mein Beratungssortiment laufend entsprechend der Kund*innenwünsche und der aktuellen Marktlage.

Programm Sommer 2024

JANUAR

15. Januar Tragecafé 10:00 – 11:30, Kindertreff+, Pavillonweg 13, 3012 Bern 

16. Januar Trage-Atelier 14:00 – 16:00, Gärtlirain 7A, 3042 Ortschwaben

23. Januar Trage-Treff 9:30 – 11:00, Bistro 11, Hauptstrasse 11, 3186 Düdingen

“Wir sind Traglinge – warum wir unsere Kinder tragen”      

FEBRUAR

6. Februar Trage-Atelier 09:00 – 11:00, Gärtlirain 7A, 3042 Ortschwaben

12. Februar Tragecafé 10:00 – 11:30, Kindertreff+, Pavillonweg 13, 3012 Bern

15. Februar Workshop beim Anlass des EVM Jojo “Nothilfe bei Baby’s/Kleinkindern“ – Anmeldung direkt beim EVM Jojo

22. Februar Trage-Treff 14:00 – 16:00, Bistro 11, Hauptstrasse 11, 3186 Düdingen

“grössere Kinder tragen/Tragen in der Schwangerschaft”

MÄRZ

6. März Trage-Atelier 09:00 – 11:00, Gärtlirain 7A, 3042 Ortschwaben

12. März Tragecafé 10:00 – 11:30, Kindertreff+, Pavillonweg 13, 3012 Bern

20. März Trage-Treff 9:30 – 11:00, Bistro 11, Hauptstrasse 11, 3186 Düdingen

         “elastisches Tragetuch (vom Wochenbett bis ins Kleinkindalter)”

APRIL

9. April Tragecafé 10:00 – 11:30, Kindertreff+, Pavillonweg 13, 3012 Bern

10. April Trage-Atelier 14:00 – 16:00, Gärtlirain 7A, 3042 Ortschwaben

Tragecafé

Beim Tragecafé kannst du alles rund ums Tragen besprechen, Fragen klären und auf Wunsch diverse Trageartikel testen. Ich biete euch einen Tragecheck an und schaue direkt mit euch an, wie ihr euer Trageprodukt sicher und bequem verwenden könnt (dies schätze ich anhand der 5 Grundsätze für sicheres Tragen der ©Trageschule Schweiz ein). Der Besuch des Tragecafés ersetzt keine vollständige Trageberatung und dient als Einblick ins Thema Tragen, respektive Optimierung der Bindeweise, wenn schon Trageerfahrung vorhanden ist. Natürlich kannst du dich auch in gemütlicher Runde mit anderen Eltern und Bezugspersonen zu allgemeinen Familienthemen austauschen. Die Kinder können spielen und für ein kleines zNüni ist gesorgt. Für Beratungssessionen gilt ein Richtwert von 15.-CHF/10 min.

Anmeldung bis am Vorabend per Mail oder SMS/WhatsApp

Trage-Atelier

1x/Monat öffne ich meine Türe für euch und eure Kinder, alle Interessierten. Ihr könnt von 9:00-11:00 spontan vorbei kommen und durch mein gesamtes Sortiment stöbern und euch durchtesten. Gerne dürft ihr auch meine Literatur zu Familienthemen durchschauen. Je nach Verfügbarkeit können Tragehilfen auch wochenweise gemietet werden. Natürlich biete ich dir auch gerne auf Wunsch Tragechecks an und überprüfe dein Trageprodukt/Bindeweise anhand der 5 Grundsätze für sicheres Tragen ©Trageschule Schweiz (Kosten 15.-). Gerne dürft ihr auch verweilen und euch zu Kaffee/Tee austauschen.

Trageausflug

Ab und zu organisiere ich gemeinsame Trage-Ausflüge. Die Ausflugsziele und Zeiten werden frühzeitig aufgeschaltet. Damit ich gut planen kann bitte ich um eine Anmeldung bis 3 Tage vor dem Termin.

Die Kosten sind je nach Ausflug/Anreise unterschiedlich. Es gibt die Möglichkeit gemeinsam mit dem öffentlichen Verkehr oder selbstständig anzureisen. Im Rahmen der Möglichkeiten gebe ich bei Bedarf gerne praktische Tipps und Tricks rund ums Thema Tragen.

Kontakt

Häufige Fragen

Warum ist eine Trageberatung sinnvoll

In diversen Babyshops und im Internet kann man Tragehilfen kaufen. Man findet ganz viel Wissen und Erfahrungsberichte im Internet. Viele Bindeweisen fürs Binden des Tragetuches sind auf Youtube erklärt.

Da ist aber meist nicht aufgezeigt, auf was speziell zu achten ist – vor allem was Sicherheit und Wohlbefinden betrifft. Zudem wird oft Grundkenntnis im Handling vorausgesetzt. Bei mir in den Beratungen lernst du gezielt jeden Handgriff. Ich zeig dir diese auch gerne auf verschiedene Arten, so dass es für dich stimmt. Falls Probleme auftreten, finde ich mit dir heraus, wo die Ursache liegt und wie du das Tragen optimieren kannst.

Mit gezielten Fragen im Vorfeld erfasse ich deine Bedürfnisse. Und ihr könnt passende Tragehilfen bei mir testen. Oder wir stellen gemeinsam ein Testpaket zusammen. Ich stelle die Tragehilfe für dich und dein Kind passend ein. Das alles spart (viel) Zeit, Nerven und eventuell auch Geld, welches du in unpassende Trageprodukte steckst.

Auch in komplexen Situationen finde ich mit euch individuell passende Tragemöglichkeiten. Zudem stehe ich euch vor, während und nach den Beratungen zur Seite und stehe auch immer für Nachberatungen zur Verfügung. Dank meiner Ausbildung bei der Trageschule Schweiz, durch meine eigene Erfahrung als Mami und durch das Lesen von vielen Fachbüchern kann ich dir auch bei angrenzenden Themen auf Wunsch Inputs oder Adressen von Fachpersonen in der Umgebung geben.

Ab wann kann ich mein Kind tragen?

Dein Kind kann ab Geburt getragen werden. Wir Menschen sind Traglinge und es ist unser Naturell unsere Nachkommen zu tragen. Eine angepasste Tragehilfe unterstützt euch dabei und ihr habt die Hände frei. Ich zeige dir/euch in meinen Beratungen, welche Tragehilfen schon bei Neugeborenen geeignet sind, wie sie korrekt schon auf ganz kleine Säuglinge angepasst werden können und wie ihr bequem euer Kind tragen könnt.

Ab wann kann ich auf dem Rücken tragen?

Ab Geburt. Ich zeige euch, wie ihr euer Kind schon ab Geburt – auch wenn das Köpfchen noch nicht selbstständig gehalten werden kann – sicher auf dem Rücken tragen könnt.

Frühes Rückentragen ist besonders praktisch für Mehrfacheltern, Zwillingseltern und Eltern in psychischen Belastungssituationen.

Nicht mit allen Trageprodukten  ist frühes Rückentragen möglich. Ich teste regelmässig verschiedene Trageprodukte auf ihre Möglichkeit für frühes Rückentragen und mein Beratungssortiment bieten genug Auswahl an geeigneten Trageprodukten.

Wer kann tragen?

Wir Menschen sind Traglinge. Das bedeutet  das unsere Kinder unsere Nähe brauchen.

Jede Person, welche ein Kind betreut kann tragen. Je nach Zeitdauer und Intensität der Betreuung ist es desto wichtiger bequem und sicher zu tragen und allenfalls die Hände für zusätzliche Arbeiten frei zu haben.

Meine Beratungen richtet sich an alle Betreuungspersonen – von Grosseltern, Göttis/Gotten, Freund*innen der Familie etc. (da ich die Kinder gerne in der Beratung dabei habe um individuell zu beraten, muss das Einverständnis einer erziehungsberechtigten Person vorliegen).

Ich biete auch Beratungen für Tagesbetreuungspersonen, Fachpersonen einer Kita etc. an, auch zum Beispiel im Rahmen einer Teamweiterbildung.

Kann ich eine Trageberatung verschenken?

Ja. Ich erstelle euch gerne Gutscheine für meine Beratungsangebote zum Verschenken.

Kann ich trotz (körperlicher/psychischer) Einschränkung tragen?

Mein Ziel ist es, dass alle Menschen, die wollen, bequem und sicher tragen können. Gerne entwickle ich mich euch zusammen Tragemöglichkeiten, welche individuell auf euch abgestimmt sind.

Kann ich ein behindertes Kind tragen?

In den meisten Fällen ist dies möglich und sogar hilfreich.

Im Rahmen der medizinischen Möglichkeiten und Einschränkungen entwickle ich sehr gerne mit euch als Familiensystem Möglichkeiten, bequem und sicher tragen zu können.

Gibt es Angebote für Fachpersonal (Kita, Tageseltern etc.)?

Gerne organisiere ich für ein Team eine individuelle Beratungssession mit angepasstem theoretischem Input sowie geeigneten Trageprodukte. Ich freue mich über Kontaktaufnahme.